Kamine kaufen
bei KTS Kamintechnik Stranger
Unser umfangreiches Kaminangebot.
Kaminsanierung
Materialarten
Bei der Kaminsanierung werden verschiedene Materialarten je nach den Anforderungen und Bedürfnissen des Projekts eingesetzt. Einige der gebräuchlichsten Materialien für Kaminsanierungen sind: Edelstahl, Keramik, Kunststoffrohre, flexible Edelstahlrohre, etc. Hier sind drei gängige Materialien für Kaminsanierungen:
Edelstahl: Diese Option ermöglicht eine einfache und kostengünstige Sanierung eines bestehenden Kamins. Passgenaue Elemente mit Steckmuffenverbindung und ein umfangreiches Bauteilsortiment bieten flexible Lösungen.
Keramik: Eine vielseitige Option, die sich für alle Arten von Brennstoffen eignet. Mit einem keramischen Profilrohr sind Sie auf der sicheren Seite, unabhängig von Ihrem Brennstoff.
Kunststoff: Geeignet für Öl- und Gasfeuerstätten, sowohl raumluftabhängig als auch unabhängig, solange die Abgastemperatur 120° C nicht übersteigt. Diese Rohre sind sowohl starr als auch flexibel erhältlich und bieten vielfältige Möglichkeiten für verschiedene Anwendungen.
Die Wahl der Materialien hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Zustands des bestehenden Schornsteins, der Art des Brennstoffs, der Sicherheitsanforderungen und der örtlichen Vorschriften. Es ist wichtig, die richtigen Materialien in Absprache mit einem Fachmann auszuwählen, um die Effizienz und Sicherheit des Kamins zu gewährleisten.
Kaminkopf-Sanierung
Kaminabdichtung


Ausfräsen



Kaminabdeckplatte

Wärmedämmung

Kaminverputz

Kaminabspannung


KINGFIRE
Kamin und Ofen auf weniger
als 1 m² Wohnfläche.
Die sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen sie zu einer hervorragenden Wahl für jeden, der nach einer zuverlässigen und stilvollen Heizlösung sucht.